Die erste Erwähnung des Ortes findet sich in einer Urkunde aus dem Jahr 765 n.Chr. Das Jubiläum bezieht sich allerdings auf die Gründung des Kollegiatsstifts (Kloster) im Jahr 746 n.Chr., als die Gebeine des Hl. Arsatius aus Italien nach Ilmmünster verlegt wurden. Einzelheiten zur bewegten Geschichte des Ortes sind in der Chronik „Von Ilmina zu Ilmmünster“ (s.u.) zu entdecken.
Das Jubiläumslogo werden wir im Laufe des Jahres mit unterschiedlichen Methoden an verschiedenen Stellen im Dorf sichtbar machen.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |