Bedienungsanleitung zum download
Das Fahrzeug kann auch mehrere Tage ausgeliehen werden, beispielsweise für einen Wochenend-Trip oder für eine Urlaubswoche. Registrierung entweder mit dem QR-Code am Fahrzeug oder einfach direkt mit der mikar-App (herunterladen, registrieren und verifizieren). Unter https://mymikar.de/ werden die Einzelheiten zur Nutzung des Fahrzeugs beschrieben.
Die Kosten für die Ausleihe sind leicht überschaubar. Grundgebühren gibt es nicht. Nach der Freischaltung kann man das Fahrzeug für 5,90 € pro Stunde oder 49,90 € für einen ganzen Tag (natürlich auch für mehrtägige Ausflüge) buchen. Pro Buchung sind 300 Kilometer frei und jeder weitere km wird mit 0,11 € berechnet. Dazu kommen nur die Sprit-Kosten, denn das Fahrzeug ist wieder vollgetankt und in einem ordentlichen Zustand abzustellen.
Neuer Standort ist gegenüber der Gemeinde an der Freisinger Strasse in Ilmmünster.
Wir wünschen allen Nutzern des Fahrzeugs viel Vergnügen und stets eine gute sowie sichere Fahrt.
Bei Problemen bitte direkt bei Mikar unter 0991-3711177 melden.
![]() |
Bild von Herrn Albert Herchenbach –Pfaffenhofen |
Am 22. September war es soweit: Der neue Bürgerbus wurde in einer kleinen Feierstunde von der Firma Mikar offiziell an die VG Ilmmünster übergeben. Der Einladung der beiden Bürgermeister folgten einige Sponsoren ohne die dieses Projekt nicht möglich geworden wäre. Hierfür bedankten sich die Bürgermeister herzlich, denn nur durch die tatkräftige Unterstützung der lokalen Wirtschaft war es möglich, dieses weitere Mobilitätsangebot der örtlichen Bevölkerung so kostengünstig zur Verfügung zu stellen. Zur Eröffnungsfeier waren einige Gemeinderäte aus beiden Gemeinden anwesend sowie Monja Kwossek als Mitarbeiterin der Firma Mikar, die für alle Fragen rund um den Neunsitzer zur Verfügung stand. Bürgermeister Hagl konnte bereits über seine Erfahrung mit dem Bus berichten, besonders wie einfach das Ausleihen funktioniert: Einfach die App laden (Mikar-App oder über den QR-Code am Bus), registrieren, einsteigen und losfahren. Die Freischaltung erfolgt binnen zwei Werktagen. Das Fahrzeug kann von jedermann entliehen werden. Der Wohnsitz spielt dabei keine Rolle; einzige Voraussetzung ist eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse B. |