Dr. Peter Grein als Experte am Lesertelefon:
Zum bundesweiten „Tag gegen den Schlaganfall“ am 8. Mai 2025 beteiligt sich auch die Ilmtalklinik an einer groß angelegten Telefonaktion der Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe. Unter dem Motto „Das Leben nach dem Schlaganfall – Warum die Nachsorge so wichtig ist“ beantworten Expertinnen und Experten Fragen rund um die Versorgung nach einem Schlaganfall. Mit dabei ist auch Dr. med. Peter Grein, Chefarzt der Neurologie und Schlaganfallmedizin an der Ilmtalklinik in Pfaffenhofen a.d.Ilm.
Von 15 bis 18 Uhr stehen Fachleute verschiedener Disziplinen unter der kostenfreien Telefonnummer 0800 – 2 811 811 für individuelle Fragen zur Verfügung. Betroffene, Angehörige und Interessierte erhalten dabei Informationen zu medizinischer Nachsorge, Therapieoptionen, Rehabilitationsmaßnahmen, psychischen Belastungen sowie sozialrechtlichen Unterstützungsangeboten.
Dr. Peter Grein, Facharzt für Neurologie, klinische Geriatrie und Palliativmedizin, bringt in die Beratung seine langjährige Erfahrung in der Akutversorgung und Nachbehandlung von Schlaganfallpatienten
ein: „Die Akutversorgung in Stroke Units rettet Leben – doch was danach kommt, ist mindestens genauso entscheidend. Viele Patienten unterschätzen die Bedeutung konsequenter Nachsorge und Therapie.
Dabei können auch noch lange nach dem Schlaganfall Fortschritte erzielt werden – wenn die richtigen Maßnahmen ergriffen werden.“
Die Ilmtalklinik bietet mit ihrer spezialisierten Schlaganfallstation und einem interdisziplinären Team optimale Voraussetzungen für die Akutbehandlung – und setzt sich auch darüber hinaus für eine lückenlose Versorgung der Patientinnen und Patienten ein.
Weitere Informationen:
Lesertelefon zum „Tag gegen den Schlaganfall“
Donnerstag, 8. Mai 2025
15:00 – 18:00 Uhr
Kostenfreie Rufnummer: 0800 – 2 811 811
Anlässlich des bundesweiten Tages gegen den Schlaganfall am 8. Mai machen die Ilmtalkliniken auf die Bedeutung von Vorsorge und Früherkennung aufmerksam. Unter dem Motto „Schlaganfallgefahr erkennen und beseitigen!“ steht die Prävention in diesem Jahr im Mittelpunkt – mit einer besonderen Aktion direkt vor Ort.
Der Schlaganfallbus kommt nach Pfaffenhofen!
Am 13. Mai 2025 von 9 bis 14 Uhr macht der auffällige Bus der Info-Tour Halt auf dem Marktplatz Pfaffenhofen. Bürgerinnen und Bürger haben dort die Möglichkeit, sich kostenlos und unkompliziert über ihr
persönliches Schlaganfallrisiko zu informieren.
Vor Ort angeboten werden:
• Ultraschalluntersuchung der Halsgefäße
• Blutdruck- und Blutzuckermessung
• Ernährungsberatung
• Persönliche Risikoanalyse durch medizinisches Fachpersonal
Ein Team von Experten rund um Chefarzt der Neurologie Dr. Peter Grein der Ilmtalkliniken und des Netzwerks Herzenssache Lebenszeit steht für Gespräche und individuelle Fragen zur Verfügung. Ziel der Aktion ist es, frühzeitig auf Risikofaktoren aufmerksam zu machen und praktische Wege zur Vorbeugung aufzuzeigen.
„Jeder Schlaganfall ist einer zu viel – durch Aufklärung, rechtzeitige Diagnose und einen gesunden Lebensstil können viele Fälle verhindert werden“, der Chefarzt der Neurologie der Ilmtalkliniken. „Wir freuen
uns, gemeinsam mit unseren Partnern aktiv zur Gesundheitsprävention in der Region beizutragen.“
Die Ilmtalkliniken laden alle Interessierten herzlich ein, diese Gelegenheit zu nutzen – für sich selbst oder Angehörige.